Schäden auf Dauer mit Zahnfüllungen abdichten
Um kleine Risse oder Löcher zu reparieren, bieten wir verschiedene Materialien an. Die Füllung schützt vor weiteren Angriffen durch Bakterien und gehört zur häufigsten zahnärztlichen Behandlung.
Tschüss, Karies!
Handeln Sie schnell – vermeiden Sie ein Loch im Zahn
Um einer Entzündung des Zahnnervs vorzubeugen, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten der Karies-Entfernung und die zur Auswahl stehenden Füllungen und Inlays.

Zahnfüllungen & Inlays
Heutzutage gibt es eine breit gefächerte Auswahl an Füllmaterialien. Damit Sie den Überblick zwischen Komposit, Amalgam, Keramik & Co. nicht verlieren, beraten wir Sie gerne über die jeweiligen Vor- und Nacheile. Die erkrankte Zahnsubstanz sollte schnell behandelt werden, denn eine Nichtbehandlung kann dazu führen, dass sich Bakterien ausbreiten und die Zahnwurzel angreifen.
Unsere Zahnärzte haben einen hohen Qualitätsanspruch, und es ist immens wichtig, dass die betroffene Stelle dicht versiegelt wird. Die Füllmaterialien kann man in zwei Kategorien einteilen: plastisch und starr. Plastisches Material wird im verformbarem Zustand in den Zahn eingebracht, wohingegen starre Füllmaterialien außerhalb des Mundes geformt werden (Inlays).